Idyllisch im Herzen von Tempelberg bei Steinhöfel gelegen, befindet sich vielleicht Ihr neues Glück. Bereits bei der Fahrt zum Grundstück durch die traumhafte Gegend lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich. Während die Kinder die Natur auf dem großen Grundstück erkunden, können Sie sich im Garten erholen und die Ruhe genießen.
Das vermutlich ursprünglich um 1700 erstmals erwähnte Gebäude, bestehend aus einem massiven Stallteil mit teilweise 70 cm breiten Feldsteinmauerwerk, wurde vom bisherigen Eigentümer 2003 erworben und aus einem ruinösen Zustand wohnlich ausgebaut. So entstanden im Erdgeschoss ein großzügiger Wohnbereich mit Kaminanschluss, eine Küche und ein großes Badezimmer.
Im Dachgeschoss wurde mit dem Ausbau begonnen. Aus gesundheitlichen Gründen war eine Fertigstellung jedoch nicht möglich. Hier waren 2-3 Zimmer und ein Badezimmer vorgesehen. Im Dachgeschoss ist die Heizungsanlage Vissmann BJ 2003 auf Erdgasbasis installiert.
Modernisiert wurden ab 2003 die Dacheindeckung inklusive Dachfenster und Unterspannbahn, die Elektrik, Fenster und der Innenausbau im Erdgeschoss. Aufgrund eines Wasserschadens der Heizungsanlage vor 5 Jahren wurde die Decke im Erdgeschoss beschädigt. Der Schaden wurde nicht repariert.
Aufgrund von Grund-bzw. Schichtenwasser besteht im Keller des Wohnhauses erhebliche Durchfeuchtung. Eine Trockenlegung ist notwendig. Die Feuchtigkeit zieht bereits in Teile des Erdgeschosses. Am Objekt sind weitere erhebliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich.
Über einen Zugang vom Wohnbereich gelangt man in den Stallbereich, der ideal für sämtliche Hobbys ist. Hier hat der Eigentümer nach dem Erwerb leidenschaftlich an alten Motorrädern geschraubt. Platz ist auf jeden Fall ausreichend vorhanden. Auch hier sind weitere Sanierungen und Sicherungsmaßnahmen erforderlich.
Bilder sagen hier mehr als tausend Worte, machen Sie sich einfach selbst ein Bild und nutzen einen Besichtigungstermin, um sich beeindrucken zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass die hier gezeigten Bilder mit Weitwinkeltechnik aufgenommen wurden, der einen veränderten Raumeindruck ermöglichen kann. Bitte fordern Sie daher einen bemaßten Grundriss an.
Lage
Tempelberg ist ein hübsches friedliches Dorf zwischen Berlin und Frankfurt / Oder. Tempelberg wurde 1244 erstmals urkundlich erwähnt. Vermutlich von Tempelrittern der Komturei Lietzen gegründet, war Tempelberg einer Ihrer Stützpunkte. Der Kohlhaasweg in Tempelberg erinnert an Hans Kohlhase, der hier um 1500 geboren und in der Novelle Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist als Rebell gegen Willkür der Obrigkeit kämpft.
Nächstgrößere Orte sind Müncheberg und Fürstenwalde / Spree.
Der RBB hat über Tempelberg 2010 im Landschleicher berichtet.
Merkmale: Wohnfläche ca. 140 m², 4 Zimmer (teilweise im Rohbau), Teilkeller, massiver Stallteil, Grundstück 2.787 m², Baujahr vermutlich um 1900, Gasheizung zentral, verfügbar: nach Vereinbarung
Kaufpreis:bei verkauften Objekten entfernt